Grundsätze der Zusammenarbeit
  1. Der  Name des Arbeitskreises ist : Arbeitskreis der Ländermessstellen für chemischen  Arbeitsschutz ALMA.
  2. Die Mitglieder des Arbeitskreises sind Vertreter der Ländermessstellen und der BAuA. Das Mitgliederverzeichnis wird mindestens  zweimal jährlich anlässlich der Sitzungen aktualisiert. Zwischenzeitliche Änderungen der Anschrift werden dem Vorsitzenden und den Mitgliedern auf elektronischen Weg mitgeteilt.
  3. Der Arbeitskreis trifft sich zweimal im Jahr, abwechselnd jeweils am Sitz der Dienststelle eines Mitgliedes. Die Einladung erfolgt durch das gastgebende Mitglied in Abstimmung mit dem Vorsitzenden.
  4. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Sitzungen werden in einem internen Sitzungsprotokoll zusammengefasst. Das Ergebnisprotokoll wird von dem gastgebenden Mitglied erstellt. Nach Abstimmung mit den Mitgliedern wird das Protokoll unter Interna auf der ALMA-Homepage ins Internet eingestellt.
  5. Aus dem Kreis der Mitglieder wird für die Dauer von 3 Jahren ein Vorsitzender und ein Stellvertreter gewählt. Eine Wiederwahl oder eine Verlängerung der Amtszeit ist nicht vorgesehen. Der Vorsitzende stimmt die Tätigkeiten innerhalb des Arbeitskreises ab und kontrolliert die termingerechte Umsetzung der Beschlüsse. Ihm obliegt die Leitung der Sitzungen und die Erstellung der Tagesordnung für die Sitzung. Der Stellvertreter vertritt den Vorsitzenden und unterstützt diesen bei der Tätigkeit. Die Funktion des Stellvertreters dient der Vorbereitung auf die Übernahme der Funktion des Vorsitzenden.
  6. Die  Beschlüsse werden termingerecht umgesetzt. Der Vorsitzende, sowie die an der Erfüllung der Beschlüsse und Aufträge beteiligten Mitglieder sind rechtzeitig über Terminverschiebungen oder Ereignisse, die einer termingerechten Erfüllung entgegenstehen, zu informieren, um zeitnah das weitere Vorgehen planen zu können.
  7. Der Arbeitskreis wird auf einer eigenen Homepage unter der Adresse: www.laendermessstellen.de repräsentiert. Die Mitglieder unterstützen  das federführende Mitglied bei der Pflege der Internetseiten und der Aktualisierung  der dort enthaltenen Angaben. Änderungswünsche und Anregungen sind dem federführenden Mitglied auf elektronischem Wege mitzuteilen. Über grundsätzliche Änderungen ist des Einverständnis des Vorsitzenden und der anderen Mitglieder einzuholen.
[Home] [Vorsitz] [Mitglieder] [Arbeitsplatzmessungen] [Projektarbeit] [Innenraummessungen] [Produktuntersuchungen] [Qualitätssicherung] [Erfahrungsaustausch] [Interna] [Grundsätze der Zusammenarbeit] [LV-Archiv] [Administration Website]